2006 – 8/10 Punkten

2006 zählt sicher zu den besten Jahrgängen der 200er Dekade. Reife und gesunde Trauben  konnten durch das günstige Wetter gelesen werden. Die Grundweine zählen sich zu den etwas eleganteren Vertretern, sind aber auch leicht zu schwacher Säure geschlagen. Die Champagner sind oft ausgezeichnet, schwanken aber sehr stark in der Lagerung und sind selbst bei gleichen Produzenten oft sehr unterschiedlich je nach Datum des Öffnens mal hervorragend mal eher enttäuschend. Für mich eher ein Jahrgang der früh zu genießen ist.

Filter
Dom Pérignon - P2 2006 im GK
Der Duft ist reif, lebendig und opulent. Die warmen Aromen von Heu und Brioche vermischen sich mit denen von Bergamotte, Orange und Steinobst. Am Gaumen seidig und rund, bei angenehm fordernder Struktur. Ein überraschend ausdrucksstarker P2, wenn man sein geringes Alter betrachtet. Man darf auf das Potenzial, das in ihm steckt, gespannt sein.

Inhalt: 0.75 Liter (680,00 €* / 1 Liter)

510,00 €*
Datenschutz
3l - Jeroboam
Dom Pérignon - Vintage 2010 Jeroboam im GK
Der 2006 Dom Pérignon zeigt ein klares, helltönige

Inhalt: 3 Liter (1.066,67 €* / 1 Liter)

3.200,00 €*
Datenschutz
Krug - 3er Set - Les Creations de 2006 OHK

Inhalt: 0.75 Liter (3.066,67 €* / 1 Liter)

2.300,00 €*
Datenschutz
1,5l - Magnum
Dom Pérignon - Rosé 2006 Magnum im GK
Dom Pérignon Rosé ist immer ein Erlebnis, die Assemblage ist Pinot Noir dominiert und auch geschmacklich ist der Pinot Noir klar im Vordergrund. Nach anfänglicher Schwäche stellt sicher 2006 Jahrgang grade beim Rosé als hervorragend heraus. Zu empfehlen ist dieser Champagner besonders zu Fleisch- und Grillgerichten.

Inhalt: 1.5 Liter (933,33 €* / 1 Liter)

1.400,00 €*
Datenschutz
Krug - 3er Set - Les Creations de 2003 OHK

Inhalt: 0.75 Liter (3.066,67 €* / 1 Liter)

2.300,00 €*
Datenschutz