Im Jahr 1984 übernahm Pascal Agrapart das Familienweingut. Seit dem hat der sich eine Reputation als einer der allerbesten Winzer der Champagne erarbeitet. Pascal strebt mit seien Champagnern nach höchster Qualität und Ausdruck vom Terroir der südlichen Côte des Blancs.

Angebaut wird ausschließlich Chardonnay in 62 Parzellen mit einem Durchschnittsalter der Reben von 35 Jahren. Die Weinberge, von denen die meisten in Avize, Cramant, Oiry und Oger liegen, werden nachhaltig und unter Berücksichtigung von Mondzyklen bewirtschaftet. Die Gärung des Mosts erfolgt spontan. Ein Teil der Weine reift in 600 Liter Holzfässern. „Je älter, desto besser“, sagt Pascal, denn die Fässer sollen keine Holzaromen sondern Tiefgründigkeit und Reife beisteuern. Alle Champagner werden mit einer geringen oder gänzlich ohne Dosage abgefüllt. 

Die Champagner von Agrapart sind Paradebeispiele für die südliche Côte des Blancs. Sie sind alle enorm von der Kreide geprägt, kraftvoll, konzentriert, reif und enorm tiefgründig.

Pascal Agrapart zählt schon seit langem zu den erfolgreichsten und bekanntesten Winzern in der Champagne und wir mit Produzenten wie Jacques Selosse, Krug und Salon in einem Atemzug genannt. 1984 übernahm Pascal das Familienweingut und baute dessen Reputation immer aus. Pascals Weinberge liegen hauptsächlich in den Grand Cru Lagen der Côte de Blancs und genau deren Charakter in die Flasche zu bekommen ist sein höchste anliegen. Ganz der Region entsprechend wird in seinen 62 Parzellen fast nur Chardonnay angebaut, die Reben haben ein Durchschnittsalter von 35 Jahren. Ausgebaut wird nach Ansätzen von Rudolf Steiner, biozertifiziert ist das Weingut Agrapart aber nicht, was auch der starken Zerstückelung der Parzellen geschuldet ist. Die Gärung des Mosts erfolgt spontan. Ein Teil der Weine reift in gebrachten 600 Liter Holzfässern, wobei es nicht auf den Holzton ankommt, dieser soll eher vermieden werden, es geht dabei um die bessere Reifung und steigende Komplexität der Champagner.

Filter
Agrapart & Fils - Les 7 Crus
-

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €*
Datenschutz
Agrapart & Fils - Mineral 2014
Der Minéral 2014 ist ein reinsortiger Chardonnay. Für diese Cuvèe sucht Pascal Agrapart besonders kalkhaltige Parzellen aus, die finessenreiche, mineralische Weine ergeben. Er wird zur Hälfte im Holz ausgebaut, nicht filtriert und bleibt fünf Jahre auf der Hefe, die Dosage beträgt 5 Gramm. Er ist konzentriert und würzig, kraftvoll und stoffig, dabei enorm nachhaltig.

Inhalt: 0.75 Liter (225,33 €* / 1 Liter)

169,00 €*
Datenschutz
Agrapart & Fils - Terroirs
Die Trauben für den Terroirs Extra Brut Blanc de stammen ausschließlich aus den Grand Cru-Lagen von Pascal Agrapart. Der Wein enthält 50 Prozent Reserveweine des Vorjahres und reift vier Jahre auf der Hefe. Er überzeugt mit einer hervorragenden Konzentration, mineralischen Noten und Aromen weißer Früchte. Am Gaumen präsentiert er sich klar und präzise, mit einer wunderbaren Geradlinigkeit und salzig-mineralischen Akzenten.

Inhalt: 0.75 Liter (146,67 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Datenschutz
1,5l - Magnum
Agrapart & Fils - Terroirs 1,5l
Die Trauben für den Terroirs Extra Brut Blanc de stammen ausschließlich aus den Grand Cru-Lagen von Pascal Agrapart. Der Wein enthält 50 Prozent Reserveweine des Vorjahres und reift vier Jahre auf der Hefe. Er überzeugt mit einer hervorragenden Konzentration, mineralischen Noten und Aromen weißer Früchte. Am Gaumen präsentiert er sich klar und präzise, mit einer wunderbaren Geradlinigkeit und salzig-mineralischen Akzenten.

Inhalt: 1.5 Liter (156,67 €* / 1 Liter)

235,00 €*
Datenschutz
Agrapart & Fils - Venus 2015
-

Inhalt: 0.75 Liter (393,33 €* / 1 Liter)

295,00 €*
Datenschutz